Bezirksjugendring Mittelfranken
Gleißbühlstr. 7
90402 Nürnberg
Tel.: 0911/ 23 98 09-0
Fax: 0911/ 23 98 09-16
Mail: info@bezjr-mfr.de
Suche
Leichte Sprache
Die Nachhaltigkeit des Projekts an euren Schulen liegt uns sehr am Herzen. Wir wissen auch, dass es oft sehr schwierig ist, nachhaltige Strukturen aufzubauen und das Projekt am Leben zu erhalten, bieten wir euch Unterstützung durch den Besuch eines SOR-SMC-Teams an.
1. SOR-SMC-Basics
Ihr wollt eure Schule zu einer Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage machen?
In diesem Workshop erfahrt Ihr, welche Schritte dafür notwendig sind. Wir fangen mit einem Quiz zur Geschichte des Projekts an und sprechen darüber, wie und wann das Projekt entstanden ist.
Was ist die Selbstverpflichtung? Und warum muss sie geheim abgestimmt werden? Was machen Paten im Projekt und welche Rolle haben sie? Welche Voraussetzungen müssen wir erfüllen, um ein Teil des Netzwerks zu werden? Um uns zu inspirieren, schauen wir uns auch Beispiele von Projekten an, die an anderen Schulen durchgeführt worden sind.
Der Workshop wird Schüler*innengruppen empfohlen, die sich auf die Aufnahme in das Netzwerk vorbereiten oder das Projekt neu an ihrer Schule übernommen haben.
2. Ist das Rassismus?
Wir werden eine Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, aber was ist Rassismus? In diesem Work-
shop lernen wir die Begriffe des klassischen Rassismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit kennen und prüfen unterschiedliche Alltagssituationen in Bezug auf die Fragen:
Ist das wirklich Rassismus? Wie kann man ihn erkennen? Und wie kann ich als Person in verschiedenen Situationen reagieren?
3. ABC der Projektentwicklung
In diesem Workshop entwickeln wir gemeinsam, nach kurzer Einführung in die Projektarbeit, eine Projektidee, die Ihr an Eurer Schule realisieren wollt. Dabei lassen wir uns von Best-Practice-Beispielen inspirieren, die im mittelfränkischen Netzwerk Schule ohne Rassismus entstanden sind.
Referent*innen: Teamer*innen Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage
Dauer: zwischen 1,5 und 6 Schulstunden
Pädagogische Mitarbeiterin
Bezirksjugendring Mittelfranken
Gleißbühlstraße 7
90402 Nürnberg
Telefon: 0911 23 98 09 13
Mobil: 0176 34 34 58 31
E-Mail: theresa.lang@bezjr-mfr.de
Teilen:
Gleißbühlstr. 7
90402 Nürnberg
Tel.: 0911/ 23 98 09-0
Fax: 0911/ 23 98 09-16
Mail: info@bezjr-mfr.de