Bezirksjugendring Mittelfranken
Gleißbühlstr. 7
90402 Nürnberg
Tel.: 0911/ 23 98 09-0
Fax: 0911/ 23 98 09-16
Mail: info@bezjr-mfr.de
Suche
Leichte Sprache
Der erste Teil des YouPart Seminars hat vom 02.bis 07. Mai 2022 in Nürnberg stattgefunden. Hier geht es zu unserem Bericht über YouPart_1
Zwischen den beiden Seminaren gab es „Time for Reflection and Action". In dieser Phase setzten die Teilnehmenden ihre Projekte in ihren Ländern um, die zum Ziel hatten, in den Organisationen Partizipation zu stärken. Es fanden zwei Onlinetreffen am 15. Juni und 13. September 2022 statt, die den Teilnehmenden einen Rahmen für den kollegialen Austausch gaben.
Im September 2022 ging es dann zum zweiten Seminarteil nach Bordeaux in Frankreich. Hier findet ihr Eindrücke von YouPart_2
Für wen ist YouPart?
Du arbeitest hauptberuflich oder ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen?
Das Thema Kinder- und Jugendpartizipation in deiner Organisation, deinem Projekt, deinen Veranstaltungen beschäftigt dich oder könnte nützlich für deine Arbeit sein?
Dich beschäftigt die Frage, wie man Jugendarbeit inklusiver, partizipativer oder internationaler gestalten kann? Du möchtest deine Erfahrungen teilen und dich mit Fachkräften aus Frankreich, Polen und Tschechien austauschen? Du suchst Partner für dein internationales Projekt? Deine Motivation am Seminar teilzunehmen kann auch eine ganz andere sein, wir schätzen das!
Zielgruppe sind hauptberufliche Mitarbeiter*innen und ehrenamtliche Multiplikator*innen der Jugendarbeit.
Aus dem Programm:
Während des Seminars in Polen werden folgende Fragen diskutiert; wie können Jugendliche mit geringeren Chancen z.B. Menschen mit Fluchterfahrungen, Menschen mit Behinderung, Jugendliche mit LGBTIQ-Hintergrund an unseren Angeboten partizipieren, bzw. wie können wir sie in unsere Arbeit in den Verbänden miteinbeziehen? Wo liegen die Hindernisse für die Partizipation, welche Barrieren müssen überwunden werden? Wie können wir Jugendliche mit geringeren Chancen erreichen? Wie können wir unsere Arbeit demokratischer gestalten?
Mehrere Fragen während eines Seminars sind möglich und werden von den Teilnehmenden eingebracht. Um über die eingebrachten Fragen zu diskutieren, wollen wir uns der Betzavta Methoden bedienen. Es werden auch Materialien geteilt, die in unseren Ländern bis jetzt schon erarbeitet wurden.
- Trainingselemente zu Betzavta
- Hospitationen in verschiedenen Einrichtungen und Projekten, die als Best Practice Projekte in Danzig, Starograd und Gdanski Lebork gelten, und unterschiedliche Aspekte der Partizipation von Kindern und Jugendlichen hervorheben.
- Besichtigen von historischen Orten in Pommern
Termine:
Vorbereitungstreffen für Teilnehmer*innen aus Deutschland: 10.07.2023
Seminar YouPart_1: 25.09.-30.09.2023 in Danzig
Seminar YouPart_2_3: 2024 in Tschechien und 2025 in Israel.
Kosten für Seminar in Danzig: 100 Euro pro Person
Weitere Infos findest du auch in unserem Flyer.
Solltet ihr Fragen zum Projekt haben, steht euch Aneta Reinke gerne zur Verfügung!
Fachstelle Internationale Jugendarbeit und politische Bildung
Bezirksjugendring Mittelfranken
Gleißbühlstraße 7
90402 Nürnberg
Telefon: 0911 23 98 09 15
E-Mail: aneta.reinke@bezjr-mfr.de
Teilen:
Gleißbühlstr. 7
90402 Nürnberg
Tel.: 0911/ 23 98 09-0
Fax: 0911/ 23 98 09-16
Mail: info@bezjr-mfr.de