Bezirksjugendring Mittelfranken
Gleißbühlstr. 7
90402 Nürnberg
Tel.: 0911/ 23 98 09-0
Fax: 0911/ 23 98 09-16
Mail: info@bezjr-mfr.de
Suche
Leichte Sprache
Wie bringe ich queere Perspektiven in meine Arbeit ein? Welche Veränderungen kann ich anstoßen, damit sich queere Jugendliche von Angeboten angesprochen fühlen? Wie motiviere ich hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, sich mit queeren Lebensweisen zu beschäftigen? Welche Rolle spielt die Wahrnehmbarkeit von queeren Identitäten innerhalb der eigenen Organisationsstrukturen?
Im Workshop werden Möglichkeiten queerer Perspektiven in der Jugendarbeit besprochen. Anhand der Erfahrungen der Teilnehmer*innen und ihrer Organisationsstrukturen sollen konkrete Ideen der Umsetzung erarbeitet werden.
zora Lovreković (keine Pronomen/ zora)
ist queerferministische*r Aktivist*in und arbeitet als Antidiskriminierungsberater*in.
Ivo Boenig (keine Pronomen/ ivo)
ist trans*queere*r Aktivist*in und Sozialarbeiter*in und promoviert momentan zu Gesundheitsentwürfen und Lebensgeschichten von trans und nichtbinären Personen.
Meist zu zweit, bieten sie Workshops und Fortbildungen in den Themenfeldern Geschlechtliche und Sexuelle Vielfalt, Diskriminierung und Gesundheit von trans und nicht-binären Personen, geschlechtergerechte Sprache oder Queerfeminismus und Empowerment an.
Multiplikator*innen der Kinder- und Jugendarbeit.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte meldet euch bis zum 17.11.2022 über das Anmeldeformular weiter unten an.
Wir möchten allen Interessierten die Teilnahme ermöglichen.
Gebt individuelle Bedarfe gerne bei eurer Anmeldung an oder meldet euch bei uns.
Theresa Lang
Pädagogische Mitarbeiterin
Telefon: 0911 23 98 09 17
E-Mail: theresa.lang@bezjr-mfr.de
Gleißbühlstr. 7
90402 Nürnberg
Tel.: 0911/ 23 98 09-0
Fax: 0911/ 23 98 09-16
Mail: info@bezjr-mfr.de