MitMachOrte - Gestalte deine Welt!
MitMachOrte machen das Recht auf Spiel, Erholung und kulturelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen erlebbar – kreativ und offen für alle, die mitmachen wollen!
Temporäre Spielstraßen verwandeln Straßen in Spiel- und Freiräume, die Kinder direkt in ihrem Wohnumfeld mitgestalten können.
Jugendliche planen selbstbestimmt in JugendKulturTeams ihre eigenen kulturellen MitMachOrte – Vielfalt und Beteiligung stehen im Mittelpunkt.
Das gemeinschaftliche Projekt, getragen von vielen Kooperationspartner*innen in ganz Mittelfranken, schafft Raum für junge Ideen und macht sie sichtbar für die Öffentlichkeit.

Du willst mehr über die MitMachOrte erfahren? Dann bist du hier genau richtig!
Und wer steckt dahinter?
Das Projekt wird getragen von vielen Kooperationspartner*innen aus ganz Mittelfranken.
Die Temporären Spielstraßen werden an den Start gebracht in Kooperation mit...

... dem Jugenhaus "Alte Scheune" in Zirndorf

... dem Jugendtreff Puschendorf

... dem Jugendhaus Roth

... dem KJR Ansbach

... dem KJR Weißenburg-Gunzenhausen

... dem Jugendtreff Ammerndorf

... dem Generationen.Zentrum Herzogenaurach
Und die JugendKulturTeams werden an den Start gebracht in Kooperation mit...

... der LUISE - Raum für Jugendkultur

... dem Jugendbüro Eckental

... dem Jugenhaus Rabatz in Herzogenaurach

... dem Jugendzentrum Fortuna in Höchstadt
Weiter enge Kooperationspartner sind...



Wir danken der Aktion Mensch für die Förderung des Projekts!

Ansprechperson für das Projekt "MitMachOrte - Gestalte deine Welt!"

Laura Mittenzwei
Pädagogische Mitarbeiterin
Bezirksjugendring Mittelfranken
Gleißbühlstraße 7
90402 Nürnberg
Telefon: 0911 23 98 09 19
Mobil: 0163 54 82 69 1
E-Mail: laura.mittenzwei@bezjr-mfr.de