Übersetzung des Hauptvortrags in Gebärdensprache.
Weitere Übersetzung der gesamten Veranstaltung in Gebärdensprache bei Bedarf. Bitte macht entsprechende Angaben bei eurer Anmeldung oder setzt euch direkt mit uns in Verbindung.
Fachtagung für Diversität
07.12.2022
10:00 bis 17:00 Uhr
Termin:
Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft
Aktuelle Diskussionen und Herausforderungen in der Praxis
Auf diesem Fachtag steht Diskriminierung als Herausforderung in der Praxis politischer Bildung im Fokus. Welche Themen und Ansätze sind aktuell wichtig? Und mit welchen Methoden kann handlungsorientiert gearbeitet werden?
Der Hauptvortrag führt in das Thema ein. In den Workshops werden verschiedene Ansätze vertieft, die der eigenen kritischen Auseinandersetzung dienen und in der politischen Bildungsarbeit mit verschiedenen Zielgruppen eingesetzt werden können. Diese sind zum Beispiel Social Justice, Allyship, Powersharing und weitere.

Zielgruppe
Die Fachtagung richtet sich an hauptberufliche und ehrenamtliche Multiplikator*innen aus der Jugendarbeit, Bildung und Beratung sowie an Engagierte in Integrationsbeiräten.
Weitere Informationen folgen!
Ablauf
Bis 10:00 Uhr Ankommen bei Kaffee und Tee
10:00 Uhr Begrüßung
10:20 Uhr Hauptvortrag und Diskussion
11:45 Uhr Vorstellung der Workshops
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Workshops Teil 1
14:30 Uhr Pause
14:45 Uhr Workshops Teil 2
16:15 Uhr Zusammenbringen der Ergebnisse und gemeinsames Weiterdenken
17:00 Uhr Ende des Fachtages
Teilnahmebeitrag
Im Teilnahmebeitrag ist ein Mittagsbuffet, sowie Kaffe und Tee enthalten.
Regulärer Beitrag: 20,-
Ermäßigter Beitrag nach eigenem Ermessen: 15,-
Barrierefreiheit
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.
Wir bemühen uns die Teilnahme aller zu ermöglichen. Bei Fragen und Bedarfen zur Barrierefreiheit sprecht uns gerne an!
Veranstaltungsort und Kontakt
Die Veranstaltung findet im Caritas-Pirckheimer-Haus statt.
Königstraße 64, 90402 Nürnberg
Ansprechperson im CPH:
Martin Stammler
stammler@cph-nuernberg.de
Ansprechperson beim Bezirksjugendring Mittelfranken:
Theresa Lang
theresa.lang@bezjr-mfr.de