- Startseite
- Der Bezirks-Jugend-Ring stellt sich vor
- Diese Themen sind dem Bezirks-Jugend-Ring Mittelfranken wichtig
- Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche
- Veranstaltungen für Multiplikator*innen
- Welche Ansprechpartner*innen für Jugendarbeit gibt es in Mittelfranken?
- Informationen für die Jugendarbeit
- Termine
Im Bereich Vielfalt
jung un(d)gleich?! - Fachtagung für Diversität in der Jugendarbeit
Eine Fachtagung ist ein Treffen von Expert*innen.
Die Expert*innen sprechen über ein bestimmtes Thema.
Sie hören sich Vorträge an und machen Workshops.
Diversität bedeutet Vielfalt.
Einmal im Jahr treffen sich pädagogische Mitarbeiter*innen
und Ehrenamtliche aus der Jugendarbeit.
Auf der Fachtagung geht es immer um Vielfalt in der Jugendarbeit.
Ein Thema war zum Beispiel: Diskriminierung in einer Einrichtung.
Hier finden Sie mehr Informationen zu der Tagung in schwerer Sprache.
Diversität in der Jugendarbeit – Workshops für Multiplikator*innen
Diversität bedeutet Vielfalt.
Anti-Diskriminierung bedeutet: gegen Benachteiligung.
Zum Beispiel gegen die Benachteiligung von Frauen, Menschen aus einem anderen Land oder
Menschen mit Behinderungen.
Die Workshops können von Multiplikator*innen aus der Jugendarbeit
beim BezJRM gebucht werden.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Workshop-Angebot in schwerer Sprache.
Netzwerke
Netzwerk-Tagung bedeutet:
Menschen und Organisationen treffen sich
zu einem gemeinsamen Thema und tauschen sich aus.
Netzwerk Mädchen*arbeit Mittelfranken
Mehrmals im Jahr treffen sich Fachleute für die Arbeit mit Mädchen,
Frauen-Beauftragte und Gleich-Stellungs-Beauftragte.
Diese Fachleute tauschen sich aus und möchten die
Interessen, Wünsche und Bedürfnisse von Mädchen und jungen Frauen vertreten.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Netzwerk in schwerer Sprache.
Netzwerk Jungen*arbeit Mittelfranken
Mehrmals im Jahr treffen sich Fachleute für die Arbeit mit Jungen.
Diese Fachleute tauschen sich aus und möchten die
Interessen, Wünsche und Bedürfnisse von Jungen und jungen Männern zu vertreten.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Netzwerk in schwerer Sprache.
Netzwerk Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit in Mittelfranken
Inklusion heißt Einbeziehen.
Damit ist gemeint,
dass Menschen mit Behinderungen
genauso am gesellschaftlichen Leben teilhaben können
wie Menschen ohne Behinderungen.
Mehrmals im Jahr treffen sich Fachleute aus der Kinder- und Jugendarbeit und
der Behinderten-Hilfe
Diese Fachleute tauschen sich zum Thema Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit aus.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Netzwerk in schwerer Sprache.