- Startseite
- Der Bezirks-Jugend-Ring stellt sich vor
- Diese Themen sind dem Bezirks-Jugend-Ring Mittelfranken wichtig
- Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche
- Veranstaltungen für Multiplikator*innen
- Welche Ansprechpartner*innen für Jugendarbeit gibt es in Mittelfranken?
- Informationen für die Jugendarbeit
- Termine
Im Bereich Medien
Mittelfränkisches Kinder-Film-Festival
Jedes Jahr gibt es einen Film-Wettbewerb.
Alle Kinder aus Mittelfranken bis 14 Jahre dürfen mitmachen.
Die Kinder drehen einen kurzen Film für Kinder.
Das Thema dürfen sie selber auswählen.
Im Dezember werden die ausgesuchten Filme im E-Werk in Erlangen gezeigt.
Die besten Filme bekommen einen Preis.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Projekt in schwerer Sprache.
Mittelfränkisches Jugend-Film-Festival
Das ist ein Film-Wettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene.
Es können einzelne Jugendliche oder auch Gruppen mitmachen.
Sie können ihren Film bei einen von diesen 3 Bereichen abgeben:
- Coming up
Dieser Bereich ist für junge Teilnehmende, die noch nicht so viel Erfahrung haben. - Talent
Dieser Bereich ist für junge Erwachsene ab 18 Jahre, die schon Erfahrung beim Filmen haben. - Professional
Dieser Bereich ist für junge Erwachsene, die schon viel Erfahrung beim Filmen, eine Ausbildung oder ein Studium haben.
In allen 3 Bereichen gibt es 2 Preise.
Die Gewinner*innen können beim Bayrischen Film-Festival mitmachen.
Das Bayrische Film-Festival gibt es nur alle 2 Jahre.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Projekt in schwerer Sprache.
Fränkisches Hör-Festival
Es gibt den Hört-Hört-Hör-Wettbewerb und im November das Hört-Hört-Hör-Festival.
Mitmachen dürfen Jugendliche und junge Erwachsene aus Franken von 8 bis 26 Jahren.
Sie machen Hör-Spiele, Interviews, Hör-Sendungen und vieles mehr.
Beim Hör-Festival werden im November für die besten Beiträge die Preise verliehen.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Projekt in schwerer und in leichter Sprache.