Der ehrenamtliche Vorstand des Bezirksjugendring Mittelfranken wird von der Bezirksjugendring-Vollversammlung gewählt. Der Vorstand legt die jugendpolitischen Leitlinien und Ziele fest und verantwortet die Arbeit des Bezirksjugendrings, seine Aktivitäten und Veranstaltungen.

Der Vorstand ist für die laufenden Aufgaben des Bezirksjugendrings nach der Satzung, der Geschäftsordnung und den Beschlüssen der Bezirksjugendring-Vollversammlung verantwortlich, das so genannte strategische Geschäft. Der*die Vorsitzende vertritt den Bezirksjugendring nach innen und außen und trägt die Gesamtverantwortung. Der Bezirksjugendring-Vorstand setzt sich zusammen aus dem*der Vorsitzenden, dem*der Stellvertreter*in, fünf weiteren Mitgliedern und einem*r Sprecher*in der Kommunalen Jugendarbeit als beratendes Mitglied. Nach der Geschäftsordnung des Bezirksjugendrings müssen dem Vorstand mindestens zwei Frauen und mindestens zwei Männer angehören. Zwei Mitglieder müssen zugleich Vorstandsmitglieder von Stadt- oder Kreisjugendringen sein. Die Amtszeit des Vorstandes beträgt zwei Jahre.
Unser Vorstandsteam

Christian Löbel
Vorsitzender
KJR Fürth Land

Anna Salomon
stellvertretende Vorsitzende
SJD - Die Falken

Alev Bahadir
Vorstandsmitglied
DIDF-Jugend Bayern

Maurizio Schneider
Vorstandsmitglied
KJR Nürnberger Land

Matthias Sand
Vorstandsmitglied
DBBJ - Deutsche Beamtenbundjugend

Blanka Weiland
Vorstandsmitglied
DPSG- Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg

Bruni Schmidt
Beratendes Mitglied des Vorstands
Sprecherin der Kommunalen Jugendarbeit Mittelfranken