Bezirksjugendring Mittelfranken
Gleißbühlstr. 7
90402 Nürnberg
Tel.: 0911/ 23 98 09-0
Fax: 0911/ 23 98 09-16
Mail: info@bezjr-mfr.de
Suche
Leichte Sprache
Unsere Gesellschaft ist vielfältig und so auch die Kinder- und Jugendarbeit!
Gleichzeitig stellen Teilhabe und Gleichberechtigung eine Herausforderung für die Kinder- und Jugendarbeit dar. Und auch diese ist nicht frei von Diskriminierung und Vorurteilen.
Eine offene und vielfältige Kinder- und Jugendarbeit zu leben, heißt auch, sich mit den eigenen Perspektiven und Wahrnehmungsweisen auseinanderzusetzen und sich selbst zu fragen:
Wo habe ich Vorurteile und Stereotype im Kopf? Was sehe ich als ‚normal' an? Und wo habe ich Berührungsängste oder fühle mich unsicher?
Und wie können wir als Organisation sensibel mit Diversität umgehen? ...
Mit unseren beiden pädagogischen Angeboten im Workshopformat laden wir Multiplikator*innen und Jugendliche ein, sich mit den Dimensionen von Vielfalt und Diskriminierung auf persönlicher und pädagogischer Ebene auseinander zu setzen. Dabei soll es Raum für Austausch, Fragen und die Entwicklung von Handlungsmöglichkeiten geben.
Was bedeutet Diskriminierung eigentlich? Was hat das mit mir zu tun?
Welche Erfahrungen habe ich selbst schon gemacht?
Wer ist von Ausgrenzung betroffen?
Und was kann ich tun?
Gemeinsam versuchen wir zu verstehen, was Diskriminierung bedeutet und was Vorurteile damit zu tun haben. Wir fragen uns, wie es Menschen geht, die in ihrem Alltag Benachteiligung erfahren, tauschen uns über unsere eigenen Erfahrungen aus, und entwickeln Ideen, wie wir der Benachteiligung und Ausgrenzung von Menschen in unserem Alltag entgegen treten können.
Wir haben unser Angebot erweitert und bieten euch nun auch Online-Workshops im Themenfeld Antidiskriminierung und Vielfalt an.
Folgende Themen werden u. a. angeboten:
Die Workshops dauern 1,5 bis 2 Stunden und richten sich an Jugendliche ab 12 Jahren.
Ihr wünscht euch ein bestimmtes Thema? Kommt gerne auf uns zu!
Bei weiteren Fragen und Interesse, die Workshops bei euch mit einer Gruppe von Jugendlichen, eurem Team, im Vorstand oder gemeinsam mit weiteren Multiplikator*innen durchzuführen, meldet euch gerne!
Machen wir uns gemeinsam auf den Weg, um Barrieren im Kopf, im Sprechen und im Handeln abzubauen und gemeinsam eine Grundhaltung zu einem selbstverständlichen und wertschätzenden Umgang mit Diversität in der Kinder- und Jugendarbeit zu entwickeln!
Gefördert durch die Aktion Mensch und den Bayerischen Jugendring, aus Mitteln zur Umsetzung des Kinder- und Jugendprogramms aus Mitteln der Bayerischen Staatsregierung.
Teilen:
Gleißbühlstr. 7
90402 Nürnberg
Tel.: 0911/ 23 98 09-0
Fax: 0911/ 23 98 09-16
Mail: info@bezjr-mfr.de