Verschwörungserzählungen - und was wir ihnen entgegen setzen können!
Achtung! Findet NICHT am 05.10.2020 statt. Meldet euch bei Interesse bei uns, wir informieren euch über einen Alternativtermin!
Bill Gates hat das Coronavirus erfunden, um die Weltherrschaft zu übernehmen!? Achtung, Verschwörungsalarm!
Doch auch schon vor Corona geisterten die verschiedensten Mythen durch das Netz. Manche davon sind eher harmlos - andere ermutigen ihre Anhänger*innen, gegen den vermeintlichen Feind Gewalt einzusetzen, so wie beispielsweise bei antisemitischen Anschlägen. Doch welche Erzählungen gibt es und wer glaubt ihnen? Und warum? Und vor allem: Was können wir als engagierte Demokrat*innen entgegen setzen? Das wollen wir mit euch in diesem Online-Workshop diskutieren.
Referent: Martin Stammler, Bildungsreferent beim Kompetenzzentrum Demokratie und Menschenwürde in der Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus
Der Online-Workshop findet im Rahmen des Projekts „Jung und Verschieden – Diversitätsbewusste Jugendarbeit in Mittelfranken“ in Zusammenarbeit mit DoKuPäd - Pädagogik rund um das Dokumentationszentrum und dem CPH (Caritas-Pirckheimer-Haus) statt.
Eingeladen sind Schüler*innen und Jugendliche ab 12 Jahren.
Weitere Angebote aus unserer Workshopreihe "Vielfalt, Vorurteile und Toleranz" findest Du in unserem Flyer.
Für weitere Informationen oder bei Fragen kannst Du Theresa Lang kontaktieren: theresa.lang@bezjr-mfr.de
Wenn du minderjährig bist, benötigen wir die Einverständniserklärung deiner Erziehungsberechtigten, das Formular kannst du hier herunterladen